Herzlich willkommen im Presseforum Neues Kunstmuseum Tübingen

In unserem Presseforum für Kunst und Kultur finden Sie aktuelle Presseinformationen, Pressebilder und weiteres Material über das Museum, unsere Ausstellungen, Veranstaltungen und Projekte. Die Nutzung dieser Informations-Angebote ist für Sie als Journalist, Blogger oder als Onlineredakteur im Rahmen einer aktuellen Berichterstattung kostenfrei. Für weitere Auskünfte stehen wir Ihnen selbstverständlich gerne persönlich zur Verfügung.

Ihr Pressekontakt:
Giesbert Karnebogen (Leitung Presse und Kommunikation)
mobil 0171-6106861
E-Mail: gk@gika-press.de

Pressemitteilungen

Und so einfach und schnell kommen Sie zum Museum

Mit dem Auto

Anfahrt über die B27, Ausfahrt Tübingen Unterer Wert / Eisenbahnstraße. Parkplätze sind direkt am NKT vorhanden.

Mit der Bahn

Vom Hauptbahnhof Tübingen erreichen Sie das NKT bequem mit dem Bus (s. u.) und demnächst direkt mit der neuen Regionalstadtbahn über die NKT-Haltestelle Tübingen Neckaraue.

Mit dem Bus

Linie 21, Haltestelle Betriebshof TüBus (8 Minuten vom Hauptbahnhof); Linie 22, Haltestelle Auelestr. (12 Minuten vom Hauptbahnhof inkl. Fußweg).
Tipp: samstags fahren Sie im Stadtgebiet Tübingen kostenlos mit dem TüBus.

Mit dem Fahrrad

Das NKT liegt am Neckar-Radwanderweg unweit der neuen Fuß- und Radbrücke Lustnau über den Neckar und ist per Velo von der Tübinger Innenstadt in unter zehn Minuten erreichbar.

Barrierefreiheit

Auf unserem Parkplatz befinden sich zwei Stellplätze für Rollstuhlfahrer. Der Eingang des NKT ist für Rollstuhlfahrer wie Kinderwägen geeignet. Alle Etagen des NKT sind über einen Aufzug erreichbar, der neben breiten Türen über niedrige Bedienelemente für Rollstuhlfahrer und Kinder verfügt. Im 1. OG sind die Toiletten barrierefrei ausgebaut. Auf allen Etagen und in den Ausstellungsräumen befinden sich ausreichend Sitzmöglichkeiten. An der Kasse kann ein Rollstuhl ausgeliehen werden.

Öffnungszeiten an Ostern

Auch an den Osterfeiertagen haben wir zu den regulären Zeiten geöffnet.

Bitte beachten Sie:

Am Ostersonntag entfällt die 11-Uhr-Führung und wird auf 16:30 Uhr verschoben.

Die Führung um 15:00 Uhr bleibt wie gewohnt bestehen.

Cookie Consent mit Real Cookie Banner