Gysis Begegnungen

Gregor Gysi trifft ab Sommer 2025 im Neuen Kunstmuseum Menschen, die etwas zu sagen und etwas erlebt haben: Prominente Zeitzeugen des öffentlichen Lebens aus Medien, Kultur, Politik, Show, Musik, Sport und Gesellschaft.

Kaum ein deutscher Staatsmann wurde so geschmäht, kaum einer schlug sich so erfolgreich durch Gestrüpp der Anfeindungen – hin zu einer anerkannten Prominenz und zu einem der wichtigsten Protagonisten linken Denkens in Deutschland.

Gregor Gysi, geboren 1948 in Berlin, ist Rechtsanwalt, Autor, Podcaster, Moderator und Politiker. Von 1990-2002 und von 2005-2015 war er Fraktionsvorsitzender der PDS, beziehungsweise der Partei „Die Linke“ im Bundestag. Dort war er von 2020-2023 außenpolitischer Sprecher der Linksfraktion. Auch als Autor ist Gregor Gysi erfolgreich, unter anderem mit seiner Bestseller-Autobiografie „Ein Leben ist zu wenig“.

In kurzweiligen Gesprächen mit Tiefgang und jeder Menge Humor präsentiert Gregor Gysi jeweils einen Gast im Neuen Kunstmuseum, spricht mit diesem über Leben und Erlebtes. 

 Termine 2025:

16. Juli 2025 – Beginn: 19.30 Uhr

04. September 2025 – Beginn: 19.30 Uhr

20. Oktober 2025 – Beginn: 19.30 Uhr

11. November 2025 – Beginn: 19.30 Uhr

08. Dezember 2025 – Beginn: 19.30 Uhr

Die Gäste der jeweiligen Veranstaltungen werden hier bekanntgegeben.

Und so einfach und schnell kommen Sie zum Museum

Mit dem Auto

Anfahrt über die B27, Ausfahrt Tübingen Unterer Wert / Eisenbahnstraße. Parkplätze sind direkt am NKT vorhanden.

Mit der Bahn

Vom Hauptbahnhof Tübingen erreichen Sie das NKT bequem mit dem Bus (s. u.) und demnächst direkt mit der neuen Regionalstadtbahn über die NKT-Haltestelle Tübingen Neckaraue.

Mit dem Bus

Linie 21, Haltestelle Betriebshof TüBus (8 Minuten vom Hauptbahnhof); Linie 22, Haltestelle Auelestr. (12 Minuten vom Hauptbahnhof inkl. Fußweg).
Tipp: samstags fahren Sie im Stadtgebiet Tübingen kostenlos mit dem TüBus.

Mit dem Fahrrad

Das NKT liegt am Neckar-Radwanderweg unweit der neuen Fuß- und Radbrücke Lustnau über den Neckar und ist per Velo von der Tübinger Innenstadt in unter zehn Minuten erreichbar.

Barrierefreiheit

Auf unserem Parkplatz befinden sich zwei Stellplätze für Rollstuhlfahrer. Der Eingang des NKT ist für Rollstuhlfahrer wie Kinderwägen geeignet. Alle Etagen des NKT sind über einen Aufzug erreichbar, der neben breiten Türen über niedrige Bedienelemente für Rollstuhlfahrer und Kinder verfügt. Im 1. OG sind die Toiletten barrierefrei ausgebaut. Auf allen Etagen und in den Ausstellungsräumen befinden sich ausreichend Sitzmöglichkeiten. An der Kasse kann ein Rollstuhl ausgeliehen werden.

Cookie Consent mit Real Cookie Banner