Bunt, verspielt, unverwechselbar
James Rizzi (1950 – 2011), geboren in Brooklyn, gilt als einer der populärsten Vertreter der Pop-Art. Seine comichaft-filigranen Stadtlandschaften, bewohnt von lachenden Häusern, fröhlichen Menschen und den berühmten Rizzi-Birds, sprühen nur so vor Lebensfreude.
Die Ausstellung im NKT ist zum Entdecken und Erleben gemacht, mit neuen Themenwelten, die frische Blickwinkel eröffnen. Sie widmet sich der Frage, wie man in der Fremde ein Zuhause finden kann, und lädt dazu ein, Rizzis künstlerische Welt in ihren vielen Facetten zu entdecken: von frühen Impulsen und Entwicklungen über die tiefe Verbundenheit zu seiner Heimatstadt New York bis hin zu seinen Reisen – vor allem nach Deutschland, wo sein Werk auf besondere Resonanz stieß.
Zu sehen sind frühe Arbeiten, Hauptwerke, selten gezeigte Unikate sowie eine nachgebildete 3D-Konstruktion, die zum Anfassen gemacht ist. Die Exponate stammen aus der umfangreichen Sammlung der Art 28, deren enge Partnerschaft mit dem Künstler den Grundstein für diese Ausstellung legte. In dieser Form erstmals vereint, findet Rizzis Werk nun seinen Platz in unserem Museum.